Über uns

Havelapartments Berlin Gatow (unsere Geschichte)

"Fast schon eine Institution in Spandau"

Mein Name ist Thomas Neubert, Jahrgang 1972. Als ich 1993 vom Niederrhein nach Berlin kam, um Biochemie an der Freien Universität zu studieren, hätte ich mir nicht vorstellen können, dass ich Jahrzehnte später einmal Ihr Gastgeber werden könnte. Zunächst wohnte ich zur Miete in einer kleinen Kellerwohnung in Reinickendorf, bis ich im Sommer 1997 durch den Kauf zweier Eigentumswohnungen nach Gatow kam. Diese lagen in einem gemischten Wohn- und Geschäftshaus von 1899, dessen historisches Fachwerk erst 1996 nach langem Dornröschenschlaf wieder freigelegt worden war. Ein Investor hatte 1996 dieses Haus und das Nebenhaus (erbaut 1938) gekauft, teilweise neu aufgeteilt, renoviert, eine Wohneigentumsgemeinschaft daraus gemacht und die Teileinheiten einzeln wieder veräußern wollen.

Fachwerkhaus im Jahr 1969
Fachwerkhaus im Jahr 2001
Fachwerkhaus im Jahr 2003


Dieses Vorhaben gelang nur teilweise. Insbesondere das kleinere Nebenhaus war bewohnt von vier Senioren im Alter von 75-90 Jahren, die gar nicht daran dachten, derartige Renovierungen zu tolerieren. Die heutige Ferienwohnung Nr. 1 "Zum Wannsee" wurde damals bewohnt und besessen von einem älteren Ehepaar mit Lebensmittelpunkt in Portugal, die nur wenige Wochen im Jahr nach Berlin kamen. Diese vermieteten ihre Wohnung ab 1998 daher sporadisch an Feriengäste, die über Zeitungsanzeigen gesucht wurden. Das Geschäft lief nicht besonders gut. Dennoch war das die Geburtsstunde der Idee, Ferienwohnungen in Berlin Gatow anzubieten. Nach einem tragischen familiären Schicksalsschlag wollte das Ehepaar die Wohnung Anfang 2002 schnell veräußern. Das faire Angebot nahmen wir sehr gerne an. Fortan musste ich die Wohnung mit Gästen füllen, und schnell war klar, wie das am besten funktionieren würde. "Suchmaschinenoptimierung" war das Stichwort. Im Jahr 2002 setzte ich voll auf die aufstrebende Suchmaschine "Google" und befand mich von da an für etliche Jahre auf Spitzenpositionen für Suchbegriffe wie "Ferienwohnung Berlin", "Unterkunft Berlin" oder "Zimmer Berlin" und viele andere. Obwohl die Auslastung im ersten vollen Jahr 2003 mit 63% und einer durchschnittlichen Tagesrate von 41 €, gemessen an heutigen Maßstäben, schier lächerlich gering erschien, war ich dennoch mit dem "Gastgebervirus" infiziert. Bald war offenkundig, dass auch der Standard der Ferienwohnung angehoben werden muss. Die alte, windschiefe Billigküche und das viele Rot im Badezimmer konnten bei kommerzieller Vermietung nicht bleiben. Und so lernte ich zu renovieren und einzurichten. Das erste Ergebnis konnte sich sehen lassen und wurde ausnahmslos gelobt von den damaligen Gästen.

... wird fortgesetzt ... (Webseitenumzug Jan-Febr. 2025)


Regeln

Mietbedingungen - Ordnung muss sein!

(in der Fassung vom 1.1.2025)

Vorwort
Wir wollen Ihnen bei der Buchung und während Ihres Aufenthalts alles möglichst einfach machen. Trotzdem müssen wir auf ein paar Regeln bestehen, weil wir bisher in einigen Fällen auch schon negative Erfahrungen gemacht haben mit Gästen, wie wir Ihnen nachfolgend auf vier Fotos aus der Vergangenheit zeigen möchten, damit Sie nicht denken, dass wir nur empfindlich wären. Bitte beachten Sie, dass Sie mit Abschluss des Buchungsprozesses diese Mietbedingungen akzeptieren und für deren Einhaltung im Vorfeld und vor Ort garantieren. So "schlimm" ist das aber gar nicht, zumindest nicht schlimmer als in den Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen der Mitbewerber. Vielen Dank für Ihr Verständnis.


Couch mit Brandlöchern und Hundespuren
(Totalschaden)

Kühlschrank nach längerem Aufenthalt (Totalschaden)

Couch mit Hunde- und Schokoladenspuren sowie
anderen Körperflüssigkeiten (Totalschaden)
Backofen nach längerem Aufenthalt (Totalschaden)

Skonto bei Zahlung per Überweisung (Direktbuchung)
Zahlungen per Überweisung belohnen wir mit 2% Skonto, da bei Überweisung keine Transaktionsgebühren (bis zu 3,5%) anfallen. Wählen Sie im Buchungsprozess die Zahlung per "Rechnung" aus und geben in das Gutscheinfeld "SEPA" ein. Dann werden automatisch 2% abgezogen. Verfahren Sie danach mit der Überweisung bitte, wie weiter unten bei "Anzahlung / Restzahlung" erklärt. Beachten Sie bitte auch, dass wir die Provisionen für Maklerportale (15-20%) teilweise weiterreichen, so dass eine Direktbuchung meistens günstiger ist.


Reservierungsbestätigung
Sie erhalten eine Buchungsbestätigung per Email mit einer Aufstellung der Kosten für Miete und eventueller Zusatzoptionen. Da in manchen Fällen die Daten von uns eingegeben werden (bei telefonischen Buchungen oder Präsenzbuchungen), raten wir Ihnen dringend, die Richtigkeit der Daten noch einmal zu überprüfen und gegebenenfalls ändern zu lassen. Nur in absoluten Ausnahmefällen schicken wir Ihnen die Reservierungsbestätigung auch per Post zu (z.B. Kunden ohne Internet/Email).

Bei Buchungen über Portale (Booking.com/Expedia/Airbnb/andere) genügt die Bestätigung, die über diese Portale ausgestellt wird.


Beherbergungsvertrag
Mit Ihrer Buchung treten Sie in einen befristeten Beherbergungsvertrag ein, dessen Grundlage diese Mietbedingungen sind. Die Anwendung des Mietrechts ist ausgeschlossen.


Stornierung
Niemand storniert gerne und nahezu immer passiert etwas Schlimmes oder Gravierendes. Krankheiten, Unfälle, Todesfälle, Pandemie. All das haben wir schon erlebt. Wir können da stets mitfühlen. Trotzdem können wir das Risiko einer Stornierung nicht alleine tragen und wollen es bei Direkt-, Telefon- oder Präsenzbuchungen mit Ihnen teilen. Auf den ersten Blick sieht unser Prinzip strikt aus, ist aber bei näherem Hinsehen sehr viel flexibler als bei den allermeisten Mitbewerbern. Auf den diversen Buchungsportalen gibt es mitunter andere, "klassische" Stornierungsoptionen (z.B. "kostenlos stornierbar bis 28 Tage vor Anreise"), die allerdings fast immer einen deutlich höheren Preis haben.

Daher gilt für alle Buchungen über diese Webseite, über das Telefon und durch präsente Gäste folgendes Stornierungskonzept:

  • 1.) Bitte teilen Sie uns Stornierungen und Nichtanreisen so frühzeitig wie möglich mit, um den Schaden so gering wie möglich zu halten. Es geht um unser und um Ihr Geld!
  • 2.) Stornieren Sie zu einem Zeitpunkt, der mehr als 30 Tage vor Ihrer geplanten Anreise liegt, behalten wir Ihre Anzahlung (25%) ein, um unseren Aufwand sowie unseren schwer zu beziffernden Schaden (Kalenderpflege, Angestelltenplanung, eigener Urlaub, usw.) zu kompensieren und um unverbindliche Reservierungen zu verhindern.
  • 3.) Stornieren Sie weniger als 30 Tage vor Ihrer Anreise und haben daher bereits die Restzahlung geleistet, gilt: Ihre Restzahlung in Höhe von bis zu 75% können Sie zurückerhalten, wenn wir Ersatzgäste finden. Da Ersatzgäste mitunter lediglich Teilzeiträume ersetzen oder mit Rabatten überzeugt werden müssen, wird nur der tatsächlich vereinnahmte Ersatzerlös an Sie zurückerstattet. Es gilt der Erfahrungssatz: "Je früher die Stornierung und je begehrter der Termin, desto höher die Erstattung."
  • 4.) Gäste, die per Paypal (100%) bezahlt haben, erhalten 75% bei Stornierung bis 30 Tage vor Anreise zurück. Bei weniger also 30 Tagen vor Anreise gilt dasselbe wie unter Punkt 3.)


Vorauszahlung / Anzahlung / Restzahlung
Aufgrund sehr viel schlechter Erfahrung (>20 Mal) mit Gästen, die sich durch einen Mangel an Zahlungmoral im zeitlich gestaffelten Anzahlprozess lockere Reservierungen erschlichen haben, um uns am Ende durch Nichtanreisen ohne Absage zu schädigen, haben wir mit dem Relaunch unserer Webseite im Dezember 2024 diesen Punkt massiv verschärfen und unseren 23 Jahre Jahre andauernde Vertrauenspolitik aufgeben müssen. Dennoch haben wir eine sehr faire Stornierungsregelung eingeführt, die Sie weiter oben nachlesen können.

Alle Direktbuchungen sind nur noch teilweise stornierbar (siehe Stornierung oben). Für Buchungen, die direkt über unsere Webseite, durch das Telefon oder durch präsente Gäste getätigt werden, gelten daher folgende Feststellungen und Regeln:

  • Direktbuchungen sind in den allermeisten Fällen günstiger als Buchungen über Hotelportale. Buchungen ohne Anzahlung oder Vorauszahlung sind -egal mit welchen Stornierungsoptionen, die sich zwischen der Direkt- und Portalbuchung unterscheiden können- nicht mehr möglich. Weder in Portalen noch per Direktbuchung.
  • Direktbuchungen bei uns können bezahlt werden per Paypal oder per Überweisung. Zahlungen per Paypal sind sofort in voller Höhe fällig (100%), werden jedoch gemäß unserer Stornierungsbedingungen teilweise rückerstattet bei notwendigen Stornierungen. Zahlungen per Überweisung sind aufgeteilt in eine Anzahlung (25%) und eine Restzahlung (75%). Ausnahmen gelten ausschließlich für Firmenbuchungen bei Vorlage einer Kostenübernahmebestätigung und für ausgewählte Stammgäste.
  • Zahlungen per Überweisung belohnen wir mit 2% Skonto. Wählen Sie im Buchungsprozess die Zahlung per "Rechnung" aus und geben in das Gutscheinfeld "SEPA" ein. Dann werden automatisch 2% abgezogen.
  • Die Anzahlung per Überweisung auf das in der Buchungsbestätigung angegebene Konto erwarten wir innerhalb von 3 Bankarbeitstagen. Die Restzahlung per Überweisung erwarten wir spätestens 30 Tage vor Anreise. Wir behalten uns das Recht vor, die Buchung zu stornieren, falls Anzahlung oder Restzahlung nicht fristgemäß eingehen. Etwas Spielraum gewähren wir gerne. Wenn wir die Buchung wegen ausbleibender Restzahlung stornieren müssen, behalten wie die Anzahlung ein. Wir stornieren aber nicht ohne eine vorherige Erinnerung. Keine Panik.
  • Wir bitten unsere Gäste, eventuelle Risiken selbst über Reiserücktrittsversicherungen abzudecken oder erst dann zu buchen, wenn diese sich sicher sind.
  • Bei Langzeitaufenthalten (>14 Tage) legen wir einen maximalen Anzahlbetrag individuell für Sie fest. Weitere Zahlungen erfolgen dann vor Ort im Wochen- oder Monatsrhythmus.


Kaution
Eine Kaution ist nicht erforderlich. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, gegebenenfalls Ihre Identität anhand eines amtlichen Lichtbildausweises zu überprüfen. Dies gilt insbesondere für Gäste mit Wohnsitz im Ausland.


Anreise
Sie können ohne weitere Absprache zwischen 15 und 22 Uhr anreisen. Die Anreiseuhrzeit kann nach Absprache auch früher gewählt werden, wenn die Belegung dies erlaubt (z.B. an Tagen ohne Gästewechsel oder bei früher Abreise vorausgehender Gäste). Eine Anreiseuhrzeit nach 22 Uhr ist ebenfalls möglich, jedoch muss eine späte Anreiseuhrzeit angekündigt werden, gerne auch noch telefonisch während der Anreise (z.B. bei Stau, Zug- oder Flugverspätung). Erhalten wir bis 22 Uhr keinen Hinweis darauf, dass Sie noch anreisen, werten wir Ihre Buchung gegebenenfalls als "no show" und schalten das Zimmer wieder frei. Wir haben auch einen Schlüsseltresor. Perspektivisch planen wir eine Self-Service-Rezeption für Ende 2025.


Abreise
Damit wir die Wohnung für nachfolgende Gäste präparieren können, bitten wir Sie, die Wohnung bis spätestens 11 Uhr zu räumen. Spätere Abreisen ("Late Check-Out") sind meistens unproblematisch und immer kostenfrei, unterliegen aber der Verfügbarkeit und müssen von Ihnen angekündigt werden. Beim Auschecken vor 7 Uhr bitten wir Sie insbesondere in den Treppenhäusern um Rücksicht auf noch schlafende Gäste.


Haftung für Schäden
Sie allein haften für von Ihnen selbst oder Ihren Begleitpersonen an der Wohnung, an der Einrichtung, am Haus oder am und auf dem Grundstück herbeigeführte Schäden in vollem Umfang, sofern uns der Verursacher nicht zur Kenntnis gebracht wird. Es gibt selbstverständlich eine Bagatellgrenze, die von der Art und dem Alter der beschädigten Gegenstände abhängt. Aber: Wird durch von Ihnen oder Ihren Begleitpersonen verursachten Beschädigungen die Vermietbarkeit für nachfolgende Gäste eingeschränkt oder unmöglich (z.B. durch Rauchen, Brandschaden, mutwillige Verwüstung), so haften Sie bis zur Beseitigung für unseren Umsatzausfall und gegebenenfalls für eine Ersatzunterbringung nachfolgender Gäste. Bitte beachten Sie, dass Haftpflichtversicherungen in der Regel nicht für Schäden in Ferienwohnungen oder Pensionszimmern aufkommen, da ein gemietetes Objekt im Sinne einer Haftpflichtversicherung wie Eigentum behandelt wird.


Rauchen und offenes Licht
Aus Rücksicht auf nicht rauchende Gäste – und das dürfte die deutliche Mehrheit sein - können wir das Rauchen in den Mieträumen sowie den Treppenhäusern und Fluren nicht erlauben. Achtung: Bei uns gibt es keine "Strafpauschale" wie z.B. eine Tagesrate. Bei Missachtung stellen wir Ihnen die Kosten für die Reinigung nach Aufwand (z.B. durch eine Gebäudereinigungsfirma und Textilwäscherei) in Rechnung sowie einen möglichen Umsatzausfall wegen Unvermietbarkeit und gegebenenfalls die Kosten für die Ersatzunterbringung nachfolgender Gäste. Im Garten stehen Aschenbecher zur Verfügung.

Ein trauriges Beispiel aus dem Winter 2016: Ein Gast raucht 7 Tage lang regelmäßig Zigaretten im Badezimmer. Nach seinem Auszug wird die Wohnung am selben Tag von einer Familie mit einem an Asthma erkrankten Kind bezogen. Die Gäste lehnen das Zimmer mit Hinweis auf die zugesagte Rauchfreiheit und die schlechte Gesundheit ihres Kindes ab. Wir übernehmen die Mehrkosten für die Unterbringung in einer Ersatzunterkunft für 5 Tage (243 €). Unser Zimmer steht 5 Tage leer (485 €). In der Zwischenzeit reinigt eine Gebäudereinigungsfirma das Badezimmer, streicht die Decke und behandelt die Couch im benachbarten Wohnzimmer (348 €) mit Ozon. Wir stellen dem Gast eine Rechnung aus über 1076 €, die seine Firma nicht bezahlt. Nach Mahnung, Inkasso und gerichtlichem Mahnverfahren zahlt die Firma nach über einem Jahr letztlich 1380 €.

ACHTUNG: Sie mieten ein Zimmer in einem Fachwerkhaus (mit Holztreppenhaus) bzw. einem Nebenhaus mit Holztreppenhaus. Aus feuerpolizeilichen Gründen ist es Gästen strengstens untersagt, in den Zimmern offenes Licht zu entzünden (Kerzen, Streichhölzer, Tabak, Gaslampen, Petroleumlampen, Fonduepaste, Tischfeuerwerk o.ä.). Ausschließlich Kerzen in den gefliesten Bädern werden toleriert. Ein Verstoß gefährdet Menschenleben und die Existenz unseres Gewerbes. Dies ist der schlimmste und somit der einzige Verstoß, der es uns ermöglicht, den Beherbergungsvertrag sofort und ohne vorherige Ansprache zu kündigen.


Tiere
Tiere können prinzipiell nicht mitgebracht werden. Ausnahmen stellen kleine bis mittelgroße Hunde (maximal 40 kg) dar. Ein Hund pro Zimmer kann im Buchungsprozess angegeben werden. Eine Belegung mit zwei Hunden pro Zimmer ist nur nach vorheriger Absprache möglich. Hunde sind auf dem gesamten Außengelände sowie in den Gemeinschaftsbereichen aus Rücksicht auf andere Gäste anzuleinen. Außerdem erlaubt (ohne explizit angegeben werden zu müssen) sind Kleintiere, die während des gesamten Aufenthaltes in einem Käfig/Terrarium/Aquarium verbleiben. Beschädigungen durch mitgebrachte Tiere (z.B. an Tapeten, Türen, Mobiliar) werden den Besitzern zugerechnet und sind zu ersetzen (siehe "Haftung für Schäden"). Verunreinigungen durch Schmutz und Haare im Zimmer und in öffentlichen Bereichen werden durch die Gebühr (7 € pro Tag und Hund) abgegolten. Verunreinigungen durch Urin, Kot, Blut oder Erbrochenes werden von dieser Gebühr nicht ausreichend abgedeckt und sind nach Aufwand zu entschädigen.


Belegung
Die Wohnung kann nur von Ihnen und Ihren angemeldeten Begleitpersonen genutzt werden. Die Überlassung an oder die Nutzung durch Dritte oder gar eine Überbelegung sind verboten. Besucher, die nicht in der Wohnung übernachten, sind in "angemessener Anzahl" selbstverständlich ausgenommen.

Sollten Sie aus Gründen der Diskretion eine Person nicht im Buchungsprozess angeben können, sprechen Sie uns vertrauensvoll an. Dafür finden wir eine Lösung.


Ruhe
Sie mieten eine Wohnung in einem sehr ruhigen Haus. Wir bitten Sie daher um Einhaltung der Nachtruhe (22 - 7 Uhr) und Sonntagsruhe. Dies gilt auch für die Gemeinschaftsbereiche.


Minderung
Wir können nicht für den kurzfristigen oder spontanen Ausfall von Einrichtungsgegenständen oder der (öffentlichen) Versorgung (Strom, Gas, Wasser, Kabel-TV, Internet, Heizung) haftbar gemacht werden. Eine diesbezügliche Preisminderung ist ausgeschlossen. Dies gilt auch für höhere Gewalt (z.B. Unwetter, Erdbeben, Pandemien, Streiks). Sollten Einrichtungsgegenstände defekt oder mangelhaft sein, gewähren Sie uns bitte eine Ausbesserungsfrist von 24 Stunden ab Kenntnisnahme. Im Übrigen können Minderungen nach der Frankfurter Tabelle ausgehandelt werden.


Sicherheit
Gatow ist ein relativ sicherer Ortsteil von Berlin. Trotzdem: Bitte schließen Sie zwischen 22 und 6 Uhr die Haustüren ab und halten Sie die Haustüren auch tagsüber geschlossen (sofern Sie diese nicht beaufsichtigen). Außerdem bitten wir Sie, die Fenster bei Abwesenheit zu schließen. Wir haften nicht für gestohlene Wertsachen. Ein Einbruch kann trotz aller Sicherheitsmaßnahmen niemals ausgeschlossen werden.


Internetnutzung
Die Nutzung des hausinternen WLan-Netzes ist kostenfrei. Wir speichern die MAC-Adressen der Empfangsgeräte zusammen mit den Nutzungsdaten zunächst anonym für ein Jahr. Sie können also ungeniert z.B. Erwachsenenseiten ansehen. Im Falle der Nutzung unseres Internetanschlusses zu illegalen Zwecken (z.B. Kinderpornografie, Volksverhetzung, Verletzung von Urheberrechten usw.) werden wir jedoch bei der Aufklärung von Straftaten oder Ermittlung in zivilrechtlichen Angelegenheiten mit den ermittelnden Behörden/Institutionen kooperieren und die Daten weitergeben. Anhand von Aufenthaltszeitraum und Einwahlpunkt ist dann mutmaßlich eine Zuordnung möglich. Abos aus Abofallen reichen wir ebenfalls an die Verursacher weiter.


Fahrräder
Die Nutzung der Fahrräder -sofern vorhanden- erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte vergewissern Sie sich vor Fahrtantritt selbst noch einmal, ob sich die Fahrräder in einem verkehrssicheren Zustand befinden und ob Sie eine Ausfahrt wagen wollen. Es besteht keine Versicherung. Fahrräder mit „Rundum sorglos“-Paket erhalten Sie für etwa 20 €/Tag in Spandau, wenn Ihnen unsere Räder sowie unser Haftungsausschluss zu gefährlich sind.


Parkplatz
Die PKW-Stellplätze auf dem Grundstück sind unbewacht und nicht verschließbar. Wir haften nicht für Einbrüche, Diebstahl, Vandalismus oder für sonstige nicht durch uns zu verantwortende Beschädigungen.


Zimmerreinigung bei Langzeitmiete
Die wöchentliche Zimmerreinigung bei Langzeitmietern (mehr als 4 Wochen) ist zur Wahrung des allgemeinen Pflegezustands der vermieteten Wohnungen obligatorisch. Die Zimmerreinigung erfolgt vorzugsweise samstags oder sonntags und ist mit dem Reinigungspersonal abzusprechen. Beschädigungen und nicht entfernbare Verunreinigungen, die durch falsche Anwendung von Reinigungsmitteln oder –werkzeugen bei Ihren eigenen Reinigungsbemühungen entstehen, werden Ihnen angelastet (siehe „Haftung“).


Kündigung

Ein wiederholter Verstoß gegen diese Mietbedingungen berechtigt uns zur sofortigen Kündigung des Beherbergungsvertrags. Sie haben die Wohnung dann umgehend zu verlassen. Eine Rückzahlung des Mietbetrags kann nicht erfolgen. Eine Nichträumung wird als Hausfriedensbruch zur Anzeige gebracht.


Vorzeitige Abreise

Bei vorzeitiger Abreise ist der volle Mietpreis zu zahlen.


Privatsphäre

Wir sind berechtigt, die Wohnung bei Bedarf (z.B. Zimmerreinigung, Wäschewechsel, Verbrauchszählerablesung, Reparaturen) unter Wahrung Ihrer Privatsphäre zu betreten. Dies gilt insbesondere bei Gefahr im Verzug.


Salvatorische Klausel

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Mietbedingungen ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt rückwirkend eine inhaltlich möglichst gleiche Regelung, die dem Zweck der gewollten Regelung am nächsten kommt.


Gerichtsstand ist Berlin.